zum inhalt
Links
    HomeNewsletterSitemapSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Leverkusen
    Menü
    • Kreisverband
      • KV Vorstand
      • Satzung
    • Fraktion
      • Einige Anträge der letzten Jahre
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Unsere Bezirksvertreter*innen
      • Weitere Mitglieder in Ausschüssen
      • Weitere Mitglieder in städt. Gremien
    • GRÜNE JUGEND
    • Mach mit!
      • Meine Ideen für ein grünes Leverkusen
      • Newsletter
      • Werde Mitglied
      • GRÜNE JUGEND
    • Termine
    • Kontakt
    KV LeverkusenHome
    05.03.2021

    Bezirksregierung reagiert auf Ratsbeschluss zum Ausbau des Parkplatzes am Schloss Morsbroich

    Zusätzliche Parkplätze am Schloss Morsbroich dürfen nicht gebaut werden – Koalition der Parkplatzfreunde gescheitert

    Zusätzliche Parkplätze führen nicht zur dringend erforderlichen Mobilitätswende, gehören nicht ins Landschaftsschutzgebiet und sind auch nicht Voraussetzung für die Umsetzung...

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Fraktion Alkenrath Umwelt Verkehr Kultur
    24.02.2021

    NRW-GRÜNE stimmen über Autobahnausbauten ab - Nyke Slawik fordert, den Ausbau von A 1 & A 3 in Leverkusen zu stoppen

    Der Landesvorstand fordert beim kleinen Parteitag am kommenden Sonntag ein „Klima-Moratorium“ für alle Autobahnen und Bundesstraßen in NRW sowie eine Revidierung des Bundesverkehrswegeplans. Die designierte Bundestagskandidatin der Leverkusener GRÜNEN, Nyke Slawik, fordert in einem Änderungsantrag, dass die GRÜNEN sich konkret gegen den Ausbau der Autobahn in Leverkusen und gegen ähnliche klimaschädliche Vorhaben in ganz NRW aussprechen.

    Mehr»

    Kategorien:Presseerklärung Partei Nyke Slawik Verkehr Umwelt Stadtentwicklung Bezirk I Wiesdorf Rheindorf Manfort
    23.02.2021

    Andrea Deppe wiedergewählt - Informationen zur Ratssitzung am 22. Februar 2021

    Zu Beginn der Ratssitzung wurde Andrea Deppe als Baudezernentin für acht Jahre wiedergewählt. Damit ist die weitere Grundlage für eine kontinuierliche, nachhaltige Stadtentwicklung gelegt, die Andrea Deppe bereits in ihrer ersten Wahlzeit sowohl inhaltlich und fachlich als auch persönlich mit großer Leidenschaft verfolgt hat.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Stadtentwicklung Umwelt Verkehr Wiesdorf Finanzen
    15.02.2021

    GRÜNE fordern Fahrplan für den Klimaschutz und den Ausbau der Photovoltaik in Leverkusen

    Mit dem Klimaschutzkonzept und der Feststellung des "Klimanotstands" verpflichtete sich die Stadt zur Klimaneutralität bis spätestens 2050. Bisher fehlt jedoch ein Programm mit messbaren Vorgaben, um dieses Ziel zu erreichen. Daher soll nun ein Fahrplan mit genauen Vorgaben zur Verringerung der CO2-Emmissionen folgen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Stadtentwicklung Umwelt
    21.01.2021

    Frisches Grün aus dem Rat - Informationen zur Ratssitzung am 20. Januar 2021

    Danni in LEV verhindern – Leverkusen stellt sich quer: wichtiger Schritt zur Organisation des Widerstands gegen den Autobahnausbau vollzogen

    Ein breites Bündnis fordert die Stadt auf, alles zu tun, um den oberirdischen Ausbau der Autobahnen A 1 und A 3 zu verhindern: mit lautem Protest und notfalls vor Gericht.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Gesundheit Stadtentwicklung Umwelt Verkehr
    05.01.2021

    GRÜNE lassen sich in Zukunftsfragen von Bürger*innen beraten

    Mit frischen Ideen ins neue Jahr: Die GRÜNEN in Leverkusen beteiligen sich an der Erstellung des Zukunftsprogramms zur NRW-Landtagswahl 2022. Ganz zu Beginn lassen sich sie sich dabei von Bürgerinnen und Bürgern beraten. Wegen der Corona-Krise findet...

    Mehr»

    Kategorien:Partei Presseerklärung
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-6
    • 7-12
    • 13-18
    • 19-24
    • 25-30
    • 31-36
    • 37-42
    • Vor»
    • Letzte»