Menü
Geboren 1957, bin ich mein ganzes Leben lang wohnortmäßig nicht mehr als 5 km um mein Elternhaus hinausgekommen...
Ich mag meine Heimatstadt und bin von Herzen Europäerin!
Meine Hobbies: Gärten und Parks, Gardening, Lesen, Spiele spielen
Berufliches: Ich habe Verwaltung von der Pike auf gelernt, war Frauenbeauftragte und Mitbegründerin der Leverkusener Frauengleichstellungsstelle, war Abteilungs- und Stabsstellenleiterin eines Museums mit Verwaltungs-, Organisations-, Personal- und Finanzkompetenzen.
Seit 2004 verantworte ich verschiedene, von der Europäischen Union geförderte Projekte mit Kulturlandschaftsbezug und arbeite mit staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen von Finnland bis Malta, von Portugal bis Russland zusammen. Aktuell leite ich als Projektmanagerin und Leadpartner das EU-Projekt „UrbanLinks 2 Landscape“, das in sechs europäischen Staaten die Entwicklung von Brach- und Konversionsflächen zu Grünarealen beinhaltet.
Ein unbedingter Gestaltungswille! Als Generalistin liegt mir am Herzen, die unterschiedlichen Stränge von Kommunalpolitik zu einem Ganzen zusammenzufassen, um unsere Stadt l(i)ebenswert zu machen: Grün und modern, urban und nachhaltig, zukunftsorientiert und Ortsbild-erhaltend, freie Szene und große Kultur, Ökologie und Ökonomie, Mobilität mit wenigen Autos – das alles sind keine Gegensätze!
Eine Blaupause für unsere Stadt, wie sie in zehn, fünfzehn Jahren aussehen kann: Gebäude sanieren, Brachflächen entwickeln und sie einem Netzwerk zur Verfügung stellen, das die „Stadt der Zukunft“ entwickelt. Als Modellprojekt mit Breitenwirkung sollen auf einem ausgesuchten Areal unter Beteiligung vieler Menschen Ideen ausprobiert werden, wie wir durch Ressourcenschonung unsere Stadt mit guter (und schöner) Architektur, einer neuen Mobilität, einer anderen Definition von Konsum und gesunder Ernährung u.v.m. neu denken können. Und ausprobieren meint: Einfach mal machen!
Museum Morsbroich und alle Kulturorte und alle Parks
Sofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.