Menü
Sehr geehrter Herr Richrath,
wir bitten Sie um die Beantwortung folgender Fragen zum Themenkomplex „Kriminalpräventive Räte“ bis zur Sitzung des Hauptausschusses am 22.11:
1. In wie vielen NRW-Städten wurden bereits Kriminalpräventive Räte eingerichtet?
Mehr »
Im Beitrag „Leverkusener Brücke: Öffentlichkeit getäuscht?“ des WDR-Magazins Westpol (8. Oktober) wird aus einer E-Mail des obersten NRW-Bundesfernstraßenplaners vom November 2015 an den damaligen Landesverkehrsminister Michael Groschek zitiert. Daraus geht hervor, dass dieser den Minister offensichtlich zur Lüge aufforderte.
Mehr »
Sehr geehrter Herr Richrath,
wir bitten Sie, den folgenden Tagesordnungspunkt in der Sitzung des Bürger- und Umweltausschusses am 24.11.2016 zu behandeln:
Bericht über den Großbrand im Chempark
Dabei sollen u.a. folgende Fragen angesprochen und geklärt werden:
Um eine umfassende Information zu gewährleisten, bitten wir Sie einen Vertreter des Chemparks in die Sitzung einzuladen.
Mit freundlichen Grüßen,
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen
Sehr geehrter Herr Richrath,
der Rat fasste am 27. Juni 2016 mit großer Mehrheit den folgenden Beschluss:
Die Stadt Leverkusen fordert die Bundesregierung bzw. Straßen NRW auf, alle Planungen für eine Stelze im Bereich der A 1 zwischen Leverkusener Kreuz und Rheinbrücke einzustellen und die Planungstätigkeiten allein auf den Tunnelbau zu konzentrieren.
Daraus ergeben sich für uns folgende Fragen:
Mit freundlichen Grüßen,
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Roswitha, Arnold), CDU (Thomas Eimermacher), Opladen plus (Markus Pott)
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
in der Ratssitzung vom 22. Juni 2015 wurde mit großer Mehrheit beschlossen, die Umsetzung des „Urban Gardenings“ in Leverkusen zu prüfen.
Daraus ergeben sich für uns folgende Fragen:
gez. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Gerd Wölwer), CDU und Opladen plus
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
der Ausgabe des Leverkusener Anzeigers vom 16.10.2014 ist zu entnehmen, dass die Technischen Betriebe in den kommenden Wochen acht Brücken unter Verwendung afrikanischen Tropenholzes reparieren oder komplett ersetzen werden. Vor dem Hintergrund, dass seit 2012 eine Kooperationspartnerschaft zwischen der Stadt Leverkusen und dem Holzcluster Bergisch Land besteht, bitten wir um Beantwortung der folgenden Fragen:
1) Gibt es eine Selbstverpflichtung der Stadt Leverkusen auf die Verwendung von Tropenholz zu verzichten?
2) Ist es nicht sinnvoll auf Tropenholz zu verzichten und stattdessen heimische Hölzer zu verwenden? Insbesondere, da die Stadt Leverkusen Mitglied im Holzcluster Bergisch Land ist und demnach nachwachsende Hölzer aus der Region bei Bau- und Modernisierungsmaßnahmen verwenden sollte.
3) Wie kann in Zukunft sichergestellt werden, dass alle städtischen Dienststellen und Gesellschaften auf die Beschaffung von Tropenholz verzichten?
Es ist wieder soweit: Vom 21. Mai bis 10. Juni 2023 findet in Leverkusen das Stadtradeln statt und wir laden euch herzlich ein, mitzumachen! Jeder Kilometer zählt - egal [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]