Menü
Wir haben in einem breit angelegten Diskussions- und Beteiligungsprozess ein Kommunalwahlprogramm 2020 erarbeitet. In diesem machen wir Angebote an die Wählerinnen und Wähler, wie ein „Grünes, l(i)ebenswertes Leverkusen“ aussehen kann. Auf dieses Programm bin ich stolz.
Damit wir es umsetzen können, brauchen wir starke grüne Fraktionen im Rat und in den Bezirken.
Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen aus meinem politischen und aus meinem beruflichen Leben in die zukünftige Ratsarbeit einbringen zu können.
Ich bin seit 1994 im Rat und habe in dieser Zeit unter anderem als Fraktionsvorsitzender, als Vorsitzender und als Mitglied des Umweltausschusses, als bau- und planungspolitischer Sprecher des Jamaika-Bündnisses und als Mitglied in verschiedenen Ausschüssen und Aufsichtsräten für grüne Ziele gekämpft.
Als Bürgermeister habe ich den letzten sechs Jahren vielfältige Repräsentationsaufgaben für unsere Stadt und unsere Partei übernommen.
Meine berufliche Laufbahn gab mir die Chance in der Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises, zuletzt vier Jahre bis September 2019 als Umwelt- und Planungsdezernent, eine über die Kreisgrenzen hinaus beachtete Klimaschutz-, Umwelt- und Mobilitätspolitik zu betreiben. Ein Integriertes Klimaschutzkonzept, eine Klimawandelanpassungsstrategie, ein Mobilitätskonzept und die Schaffung umfassender digitaler Planungsgrundlagen stehen für diese Arbeit, die mit zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen anerkannt wurde. Derzeit sorge ich als Senior Experte für einen nachhaltigen Wissenstransfer in diesen Aufgabengebieten innerhalb der Kreisverwaltung.
Ich will mich in Leverkusen für eine Wende in der Klima- Umwelt- und Verkehrspolitik einsetzen. Auch brauchen wir eine andere Stadtentwicklung, die auf Qualität und weniger Flächenverbrauch setzt.
Das geht nur, wenn sich die Gutwilligen im Rat zusammentun und Grüne eine starke Stimme haben. Dabei möchte ich mithelfen und meine Erfahrungen und Netzwerke einbringen.
Umweltschutz, Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, Mobilität
Es ist wieder soweit: Vom 21. Mai bis 10. Juni 2023 findet in Leverkusen das Stadtradeln statt und wir laden euch herzlich ein, mitzumachen! Jeder Kilometer zählt - egal [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
Mehr20/20 - an jedem 20. des Monats ab 20 Uhr begrüßen wir euch bei einem (Feierabend-) Bier, einer Erfrischungscola, Snacks und viel Geselligkeit in unserer [...]
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrSofern du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, dann schreib uns an kreisverband@gruene-lev.de. Wir freuen uns auf dich!
MehrÖffentliche Sitzung des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leverkusen Unsere Sitzungen sind prinzipiell alle öffentlich und finden als sogenannte Hybrid-Veranstaltung [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]